Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : AutoLisp VBA-Makro ausführen
Huebi am 29.03.2005 um 11:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dexta: Mein Macro hat den Pfad: C:Dokumente und EinstellungenddreDesktopeichnung1.dwg!Module1.Accessöffnen Servus Dexta, hast Du Dein Makro denn nicht in einer *.dvb - Datei abgespeichert *wunder*? Ich speichere meine Makros in einem Unterverzeichnis (in dvb-Dateien), das ich unter "Suchpfad für Supportdateien" (Menü Extras - Optionen - Dateien) im AutoCAD eingetragen habe. Das erleichtert den Zugriff und der Aufruf kann ohne komplette Pfadangabe erfolgen. z.B. so: (d ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Selectionset an Acadbefehl übergeben; Wie ??
Huebi am 05.12.2005 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuchsi: Dim ss As AcadSelectionSet    Set ss = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST")    ss.SelectOnScreen    ThisDrawing.SendCommand ("(setq ss (ssget ""_P""))" & Chr(13))hier weise ich der LISP Variable ss einfach den VORIGEN Auswahlsatz zuden kannst du in autocad dann mit !ss verwendenoder gleich beim Befehl V für vorige eingeben.Hallo fuchsi!Das funktioniert wohl nur, wenn man das Selectionset mit "SelectOnScreen" oder div. erstellt hat.Wie macht man es, wenn man das Select ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz